
Herzliche Einladung zur Poly Abschlussfeier! Fürs leibliche Wohl ist gesorgt!
Herzliche Einladung zur Poly Abschlussfeier! Fürs leibliche Wohl ist gesorgt!
Auch heuer durften Schülerinnen der Handel/Büro Gruppe rund um Frau Wintersteller einen Verkaufsstand mit Herzen zum Liebstattsonntag machen. Holzarbeiten, Epoxidschmuck und anderes wurde bei dem traditionellen Goiserer Frühlingsfest, veranstaltet von den Goldhaubenfrauen Bad Goisern, feilgeboten.
Auch heuer konnten wir wieder eine spannende und interessante Sportwoche im steirischen Riegersburg verbringen. Zahlreiche sportliche aber auch kulturelle Highlights standen am Wochenprogramm. Die traditionelle "Hauly" Fahrt auf den Erzberg gehörte ebenso dazu wie die Wanderung durch die südsteirischen Weinberge, der Besuch der Zotter Schokoladenwelt und der Vulcano Schinkenwelt. Schließlich durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen und so verbrachten wir die heißen Nachmittage beim Riegersburger Badesee und in der Therme Loiperdorf. Nach einer umfangreichen Besichtigung der Landeshauptstadt Graz ging es wieder ab nach Hause. Ein besonderes Erlebnis für alle!
Letzte Woche hatten wir die Ehre einem Konzert der Militärmusikkapelle OÖ zu lauschen. Sie folgte der Einladung durch Frau Koll. Barbara Promberger und spielte Kinderlieder und bekannte Stücke dem Goiserer Schulpuplikum vor. Über 400 Schüler/innen und Lehrer/innen waren mit Begeisterung dabei. Ein Ohrenschmaus für alle Blasmusikfans.
Schüler/innen (Fachbereich Holz) der Polytechnischen Schule Bad Goisern haben in den letzten Wochen Sitzgelegenheiten aus Paletten hergestellt. Diese wurden dankenswerter Weise von der Firma ARTWEGER zur Verfügung gestellt. Die gelungenen Bänke verschönern den Innen- und Außenbereich der Schule und werden in den Pausen gerne benutzt.
Auch heuer nahmen unsere beiden Poly-Klassen wieder beim Börsespiel der Oberösterreichischen Nachrichten in Zusammenarbeit mit Raiffeisen Oberösterreich teil. Herr Mag. Ehrenfried Eder und Frau Tanja Laimer (Jugendbetreuerin) von der Raiffeisenbankstelle Bad Goisern gaben den Schüler*innen einen Einblick in die Welt der Börse und wie dort mit Aktien und Wertpapieren gehandelt wird. So konnten sie eine alternative Anlageform kennenlernen und die damit verbundenen Chancen und Risiken in Form des Börsespiels spielerisch kennenlernen.
Am 14. März 2023 fand an der PTS Bad Goisern ein Schmiedeworkshop in Zusammenarbeit mit dem Handwerkhaus Bad Goisern und dem Projekt SCALA für die Kulturhauptstadt 2024 statt. Ein außergewöhnliches Erlebnis für unsere Poly-Schüler/innen - vielen Dank!