Cross Country Lauf 2025

Auch heuer nahm die Welterbe Mittelschule Bad Goisern mit großem Engagement am Cross Country Lauf der Bezirke Gmunden und Vöcklabruck im BRG/BORG Schloss Traunsee teil. Unsere vier Laufteams zeigten vollen Einsatz, große Ausdauer und viel Teamgeist. Die Veranstaltung war bestens organisiert und sorgte für tolle Stimmung bei allen Teilnehmer:innen.

Hello English!

Dieses Frühjahr haben wir nach einigen Jahren Pause wieder Englisch-Projekttage organisieren können. Nachdem das Sprachinstitut „Hello English!“ einen kostenlosen Schnuppertag angeboten hatte, luden wir zu weiteren Tagen ein. Ein Native-Speaker aus Australien begleitete unsere 21-köpfige Gruppe drei Tage lang. Die Schüler/innen kamen aus drei verschiedenen Jahrgängen und erlebten ein buntes Programm mit Spielen, kreativen Aufgaben und Bewegung rund um die englische Sprache. Eine selbstbewusste, natürliche Anwendung der Fremdsprache galten als übergeordnetes Ziel. Das Feedback der Kinder war sehr positiv, also hoffen wir auf eine Wiederholung.

 

Autorenlesung mit Hannes Hörndler

Screenshot 2025 10 03 23.51.01

Am 2. Oktober 2025 fand eine Lesung mit Autor Hannes Hörndler für alle Klassen der Welterbe MS und PTS Bad Goisern statt. Nach einer kurzen Begrüßung begann der Autor mit seinem Vortrag und las ausgewählte Passagen aus seinen Büchern vor. Mit spannenden Inhalten und seinem lebendigen Vortragsstil sorgte er für großes Interesse beim Publikum.Im Anschluss beantwortete Hannes Hörndler Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer und gab dabei interessante Einblicke in seine Arbeit. Außerdem fand zum Abschluss ein Quiz statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr Wissen zu den vorgestellten Büchern, sondern auch allgemein rund um Literatur, Buchwesen und Lektorentätigkeit unter Beweis stellen konnten. Als Preis wurde ein Buch des Autors verlost, was für zusätzliche Spannung und Begeisterung beim Publikum beitrug. 

Politik und wir – Demokratiewerkstatt im Parlament

Im Rahmen der diesjährigen Wienwoche nahmen die beiden vierten Klassen an einem Demokratie-Workshop im österreichischen Parlament teil. In Gruppenarbeit setzten sich die Schüler/innen intensiv mit Themen wie Gesetzgebung, Gewaltentrennung, demokratischen Grundprinzipien sowie der Arbeit unserer Parlamentarier/innen auseinander. Als Ergebnis dieser Auseinandersetzung gestalteten die Schüler/innen eine eigene Zeitung, in der sie ihre Erkenntnisse zu diesen Themen festhielten. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Zweiten Nationalratspräsidenten Peter Haubner. Er nahm sich viel Zeit für jede Gruppe und beantwortete geduldig Fragen zu politischen Abläufen, seinem persönlichen Werdegang und dem Alltag im politischen Betrieb.

Therapiebegleithunde in der 4b

Ein ganz besonderer Besuch fand kürzlich in der 4b statt: Frau Sigrun Struger kam gemeinsam mit ihren beiden Hunden Maya und Nico, ein staatlich geprüftes Therapiebegleithunde-Team, zu uns an die Schule. Die Schüler*innen erfuhren viel Wissenswertes über den richtigen Umgang mit Hunden – wie man sich ihnen nähert, welche Körpersprache wichtig ist und worauf man achten sollte. Geduldig und anschaulich erklärte Frau Struger das Verhalten der Tiere und beantwortete Fragen.

Spendenlauf 2025

Am 30.4.2025 fand an der Welterbe Mittelschule ein spannender und wohltätiger Lauf zugunsten der OÖ Kinderkrebshilfe statt. Bei strahlendem Wetter und motivierten Teilnehmern wurden Runden um das Schulgebäude gelaufen, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großartigen Einsatz, während sie ihre Runden drehten. Besonders herausragend war Peer Tobias aus der Polytechnischen Schule und Laura Steinmaurer aus der 2. Klasse Mittelschule, die mit beeindruckenden 26 bzw. 24 Runden als Tagessieger hervorgingen. 

Bezirksmeisterschaft Schwimmen

Vorlesetag 2025

Am 28. März fand an der Welterbe-Mittelschule erneut der jährliche Österreichische Vorlesetag statt. Alle Schüler*innen der 3a und 3b übten bereits im Vorhinein fleißig an sogenannten Lesetheatern. In Gruppen studierten sie verschiedene Lesetexte ein. Am Vorlesetag führten die Drittklässler/innen den Schüler/innen der Volksschule Bad Goisern ihre Lesetheater mit hohem Engagement vor und zeigten dabei ihr schauspielerisches Können.