
Am 23. September 2022 wurden im Rahmen des Symposiums „KRAFT.RAUM.SCHULE“ an der PH Oberösterreich 217 Schulen mit dem Gütesiegel „Bewegte Schule Österreich“ ausgezeichnet, darunter auch die Welterbe Mittelschule Bad Goisern.
Am 23. September 2022 wurden im Rahmen des Symposiums „KRAFT.RAUM.SCHULE“ an der PH Oberösterreich 217 Schulen mit dem Gütesiegel „Bewegte Schule Österreich“ ausgezeichnet, darunter auch die Welterbe Mittelschule Bad Goisern.
Am Beginn der letzten Schulwoche wurde im 1. Stock des Gemeindeamts Bad Goisern die Ausstellung “Kopfgeschichten” eröffnet. Schüler:innen der 1B und 2A der präsentieren dort bis September ihre Arbeiten, die im fächerübergreifenden Unterricht entstanden sind.
…unter diesem Motto machten sich in der zweiten Schulwoche alle Mittelschulklassen auf, um ein Ziel zu erwandern.
Am 01.07.2022 wurde die Bezirksmeisterschaft Schwimmen vom USC Bad Goisern und von unserer Schule als Mitorganisator durchgeführt. 13 Schulen bzw. Vereine kämpften in verschieden Bewerben um die ersten Plätze oder genossen einfach die Wettkampfstimmung unter dem Motto „Dabeisein ist alles“.
Zahlreiche SchülerInnen unserer Schule waren vertreten und konnten auch einige Stockerlplätze erringen:
Damit wir im neuen Schuljahr mit Schwung starten können, sind bei uns an der Welterbe Mittelschule gleich in der ersten Schulwoche zwei Stunden Methodentraining angesagt.
Am Donnerstag in der vorletzten Schulwoche wurde im Festsaal der UNESCO Welterbe Mittelschule der Schulabschluss gefeiert. Die Schüler*innen, ihre Eltern, Lehrer*innen sowie der katholische Pfarrer von Bad Goisern, Mag. Johann Hammerl, erfreuten sich an einem abwechslungsreichen, bunten Programm.
Vier Zweitklässler:innen unserer Schule erhielten Mitte Mai die Möglichkeit, an einem Filmdreh im und um das Salzbergwerk Hallstatt mitzuwirken. Gemeinsam mit Dr. Hans Reschreiter vom Naturhistorischen Museum Wien, der die Ausgrabungen und Forschung im Salzbergwerk Hallstatt leitet, standen sie zwei Nachmittage für „Zeitlos – Schule des Lebens“ vor der Kamera.
Ende Juni fand an unserer Schule die Siegerehrung des Lions Friedensplakat Wettbewerbes 2021/22 statt.